top of page

Datenschutz

Welche Daten werden gesammelt?

Durch Ihre Anfrage sammle ich Name, Mailadresse, Telefonnummer, Entbindungstermin und/oder Geburtstermin eures Babys oder den Heiratstermin.

Wer sammelt diese Daten?

Nur ich

Was passiert mit meinen Daten?

Wenn Sie mir eine Anfrage via Kontaktformular oder Mail senden oder mich telefonisch kontaktieren fragen Sie sich, was mit Ihren Daten passiert.

Warum werden Ihre Daten gesammelt und wie werden sie genutzt?

Ich benötige Ihre Daten, um Ihren Auftrag auszuführen.

An wen werden meine Daten weitergegeben?

Ihre Privatsphäre ist mir genau so wichtig wie meine eigene. Ich gebe ihre Daten nicht weiter an dritte, ausser diese benötigen sie zur Erfüllung des Vertrages (Druckerei/Fotoalbum etc.).

Diese Privacy Policy wurde von Sara Schaffer erstellt.

1) Einführung

weis zum Datenschutz zeigt Ihnen im Detail, wie ich Ihre persönlichen Daten durch Ihre Nutzung der Webseite www.schafferphotography.ch sammle und verarbeite.
Durch Ihre zur Verfügung gestellten Angaben versichern Sie mir, dass Sie über 16 Jahre alt sind.

Schaffer Photography ist die Verantwortliche für Ihre persönlichen Daten (In dieser Erklärung genannt als «wir» oder «unsere»)

Kontakt Details:
Unsere vollständigen Kontaktdaten sind:

Vollständiger Name des Geschäfts: Schaffer Photography
Emailadresse: info@schafferphotography.ch
Postadresse: Ringstrasse 2, 3066 Stettlen
Telefonnummer: 078 836 55 00

Es ist sehr wichtig, dass wir Ihre persönlichen Informationen immer auf dem neusten Stand bei uns eingetragen haben. Bitte informieren Sie uns bei einer Änderung Ihrer persönlichen Daten via Mail an info@schafferphotography.ch

2) Welche Daten von Ihnen sammeln wir für welchen Zweck und wie verwenden wir sie weiter

Mit persönlichen Daten sind alle Informationen gemeint, die ein Individuum identifizieren. Es beinhaltet keine anonymisierten Daten.

Wir verarbeiten möglicherweise die folgenden Kategorien ihrer persönlichen Daten:

  1. Kommunikationsdaten, die alle Arten der Kommunikation, die Sie uns senden beinhalten, sei es über das Kontaktformular auf unserer Webseite, durch Mail, SMS, WhatsApp, Social Media, Messenger, Social Media Posts oder in irgendeiner anderen Form wie sie mit uns kommunizieren. Wir verwenden diese Daten weiter, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  2. Kundendaten, die Daten im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren oder Dienstleistungen enthalten wie ihr Name, Titel, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Emailadresse, Telefonnummer, Kontaktdetails, Verkaufsdetails und Kartendetails. Wir verarbeiten diese Daten um Ihnen die Waren und/oder die Dienstleistung liefern zu können und bewahren Kopien dieser Transaktionen auf. Unser rechtmäßiger Grund für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, den gegenseitigen Vertrag auszuführen oder die Schritte einzuleiten um einen Vertrag zu erstellen.

  3. Nutzerdaten, die Daten darüber enthalten, wie Sie unsere Website und alle Online-Dienste nutzen, sowie Daten, die Sie uns zur Veröffentlichung auf unserer Website oder über andere Online-Dienste zur Verfügung stellen. Wir verarbeiten diese Daten, um unsere Website zu betreiben und sicherzustellen, dass Ihnen relevante Inhalte zur Verfügung gestellt werden, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, Backups unserer Website zu erstellen und Datenbanken zu pflegen und/oder die Veröffentlichung und Verwaltung unserer Website, anderer Online-Dienste und Unternehmen zu ermöglichen. Unser rechtmäßiger Grund für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, unsere Website und unser Geschäft ordnungsgemäß zu verwalten

  4. Technische Daten, die Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Online-Dienste wie Ihre IP-Adresse, Ihre Zugangsdaten, Angaben zu Ihrem Browser, die Länge der Besuchsseiten auf unserer Website, Seitenaufrufe und Navigationspfade sowie Angaben zur Anzahl Ihrer Zugriffe enthalten, Zeitzoneneinstellungen und andere Technologien auf den Geräten, mit denen Sie auf unsere Website zugreifen. Die Quelle dieser Daten stammt von unserem Analytics-Tracking-System. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Nutzung unserer Website und anderer Online-Dienste zu analysieren, unser Unternehmen und unsere Website zu verwalten und zu schützen, relevante Website-Inhalte und Werbeanzeigen zu liefern und die Wirksamkeit unserer Werbung zu verstehen. Unser rechtmäßiger Grund für diese Verarbeitung sind unsere legitimen Interessen, die uns in diesem Fall in die Lage versetzen, unsere Website und unser Geschäft ordnungsgemäß zu verwalten und unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie zu bestimmen.

  5. Marketing Daten, die Daten über Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Drittparteien und Ihre Kommunikationspräferenzen enthalten. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihnen die Teilnahme an unseren Aktionen zu ermöglichen, relevante Website-Inhalte und Anzeigen an Sie zu liefern und die Effektivität dieser Werbung zu messen oder zu verstehen. Unser rechtlicher Grund für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, die in diesem Fall untersuchen, wie Kunden unsere Produkte / Dienstleistungen nutzen, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie zu bestimmen.

Wenn Besucher diese Webseiten aufrufen, werden von unseren Servern Log-Daten erfasst. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Log-Daten inkl. IP-Adressen werden über einen Zeitraum von 6 Monaten aufbewahrt. Die Daten werden intern für forensische Untersuchungen bei Hackangriffen oder für andere sicherheitstechnisch relevanten Analysen verwendet. Dadurch garantieren wir die Sicherheit Ihrer Daten auf unseren Systemen und stellen sicher, dass in Verdachtsfällen schnell Gegenmassnahmen zur Wahrung Ihrer Daten ergriffen werden.
Die Rechtmässigkeit dieser Verarbeitung ergibt sich daher aus Art. 6 DSGVO.

Wir können Kundendaten, Nutzerdaten, technische Daten und Marketingdaten verwenden, um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung (einschließlich Facebook-Werbung oder anderer Display-Werbung) zu liefern und die Effektivität der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen. Unser rechtmäßiger Grund für diese Verarbeitung ist entweder Einwilligung oder berechtigtes Interesse (nämlich unser Geschäft zu erweitern).

Sensible Daten
Wir sammeln keine sensiblen Daten über Sie. Sensible Daten beziehen sich auf Daten, die Details über Ihre Rasse oder Ethnie, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaftsinformationen, über Ihre Gesundheit und genetische und biometrische Daten enthalten. Wir sammeln keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Wir benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung sensibler Daten. Wenn Sie also Ihre Daten übermitteln, werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu dieser Verarbeitung zu bestätigen.
Wenn wir personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder gemäß den Vertragsbedingungen zwischen uns und Ihnen benötigen und sie uns diese nicht angeben möchten, können wir den Vertrag nicht ausführen (z. B. um Waren oder Dienstleistungen zu liefern). Wenn Sie uns die angeforderten Daten nicht zur Verfügung stellen, müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie bestellt haben, stornieren, aber wenn wir dies tun, werden wir Sie zu diesem Zeitpunkt informieren.
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur für den Zweck verwenden, für den sie erhoben wurden, oder für einen angemessen kompatiblen Zweck, falls erforderlich. Für weitere Informationen senden Sie uns bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Falls wir Ihre Daten zu einem anderen Zweck verwenden müssen, teilen wir Ihnen die rechtlichen Gründe dafür mit.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Einwilligung verarbeiten, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder irgendeine Art von automatisiertem Profiling durch.

3) Wie sammeln wir Ihre persönlichen Daten

Wir können Daten über Sie sammeln, indem Sie uns die Daten direkt zur Verfügung stellen (z. B. indem Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen oder uns E-Mails senden). Wir können automatisch bestimmte Daten von Ihnen sammeln, wenn Sie unsere Website mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien nutzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir erhalten möglicherweise Daten von Drittanbietern wie z. B. Google Analytics-Anbietern außerhalb der EU, Werbenetzwerken wie Facebook außerhalb der EU, wie z. B. Informationsanbieter wie Google außerhalb der EU.

4) Marketing-Kommunikation

Unser gesetzlicher Grund, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, um Ihnen Werbebotschaften zukommen zu lassen, besteht in unserem Geschäftsinteresse (nämlich unser Geschäft zu erweitern).

Unter Datenschutzrichtlinien und elektronischen Kommunikationsvorschriften können wir Ihnen Werbebotschaften von uns senden, wenn Sie 
(i) einen Kauf getätigt oder Informationen von uns über unsere Waren oder Dienstleistungen angefordert haben,
(ii) wenn Sie bis anhin Werbebotschaften erhalten haben und sich in diesem Fall nicht dafür entschieden haben, solche Mitteilungen nicht mehr zu erhalten.
Wenn Sie eine Aktiengesellschaft sind, können wir Ihnen Marketing-E-Mails ohne Zustimmung senden. Sie können sich jedoch jederzeit vom Erhalt von Marketing-E-Mails abmelden.
Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für eigene Marketingzwecke an Dritte weitergeben, verlangen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Sie können uns oder dritte jederzeit dazu auffordern, Ihnen keine Werbebotschaften mehr zu senden, indem Sie den Abmeldelink einer Werbebotschaft folgen oder uns jederzeit eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

Wenn Sie keine Werbebotschaft mehr erhalten möchten, gilt diese Ablehnung nicht für personenbezogene Daten, die aufgrund anderer Transaktionen wie Einkäufe, Registrierungen usw. verarbeitet wurden.

5) Offenlegung Ihrer persönlichen Daten

Unter Umständen müssen wir Ihre persönlichen Daten an die unten aufgeführten Parteien weitergeben

  • Dienstleister, die IT- und Systemadministrationsdienste anbieten/li>

  • Professionelle Berater einschließlich Anwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherungen

  • Regierungsbehörden die verlangen, dass wir Verarbeitungsaktivitäten melden

Wir fordern von allen Dritten, an die wir Ihre Daten übermitteln, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und gesetzeskonform zu behandeln. Wir erlauben nur solchen Dritten Ihre persönlichen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten, die dies akzeptieren.

6) Datenspeicherung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben, einschließlich zur Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtspflichten.

Bei der Entscheidung, für welche Zeit die Daten aufbewahrt werden sollen, betrachten wir deren Umfang, Art und Sensitivität, das mögliche Risiko eines Schadens durch unberechtigte Nutzung oder Offenlegung, die Verarbeitungszwecke, sofern diese durch andere Mittel und rechtliche Anforderungen erreicht werden können.

Aus Steuergründen verlangt das Gesetz, dass wir grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) 10 Jahre lang aufbewahren, nachdem sie keine Kunden mehr sind.

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre persönlichen Daten zu Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken anonymisieren. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne Sie zu benachrichtigen für unbestimmte Zeit verwenden.

7) Ihre Rechte

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die Verwendung Ihrer Daten

  • Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer Daten

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Löschung

  • Recht au Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@schafferphotography.ch
Sie müssen keine Gebühr bezahlen, um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihr Antrag eindeutig unbegründet, wiederholend oder übermäßig ist oder unter diesen Umständen Ihrer Aufforderung nicht nachkommt.
Möglicherweise müssen wir spezifische Informationen von Ihnen anfordern, die uns helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu gewährleisten (oder Ihre anderen Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten.
Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen. Wir versuchen innerhalb eines Monats auf alle legitimen Anfragen zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen).

8) Drittanbieter Links

Andere Websites, auf die wir verlinken, unterliegen natürlich nicht unserer Kontrolle. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für verlinkte Websites.
Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten / verknüpften Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Wenn Sie Links auf unserer Website finden, wurden sie dort platziert, weil wir denken, dass sie für Sie von Nutzen sein könnten.

9) Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine, harmlose, hilfreiche Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Informationen zu sammeln oder die Funktionalität einer Website zu unterstützen. Cookies sind sehr häufig und werden von fast jeder Website verwendet, die Sie besuchen.

Wir verwenden Cookies, um Informationen über den Verlauf Ihres Besuchs auf unserer Website zu sammeln. Durch das Sammeln dieser Informationen können wir verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, unsere Website verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anpassen.

Als Nutzer haben sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Falls Sie mehr über Cookies erfahren möchten klicken Sie hier.
Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website
vollumfänglich genutzt werden.

bottom of page